Bandurra (Portugische Gitarre) Augusto Cesar FURTADO · 1890
Die Bandurra wird als portugiesische Gitarre bezeichnet, obwohl sie von der Form eindeutig keine Gitarre ist. Sie stammt von den Cistern ab, ähnlich der Waldzither, oder auch der Bouzouki. Aber sie ist in Intervallen entsprechend der Gitarre gestimmt. Sie ist sechsfach doppelchörig besaitet und spielt eine tragende Rolle in der Musik des Fado. Charakteristisch ist der geschwungene Kopf mit kunstvollen Schraub-Mechaniken, und das stark gerundete Griffbrett. - Ich brachte sie 2002 als Souvenir aus Lissabon (eine fantastische Stadt!) mit. Meine Frau hatte sie in desolatem Zustand in einem unscheinbaren Antiquitäten-Laden gefunden, unmittelbar neben einem Musikgeschäft voller Neu-Instrumente. Immerhin war bei deiser Ruine die Stimm-Mechanik komplett, das schien fast das Wichtigste. Und der Original-Steg war dabei. So gab es zuhause wieder was zu basteln! Diese Bandurra hängt neben der Waldzither, und die Ähnlichkteiten zwischen beiden sind groß.