Henkes, Wilhelm D-45 S
·
1998
Keine Regel ohne Ausnahme: eigentlich sammle ich ja keine neuen oder jungen Gitarren, doch da kam das Meisterstück meines Freunds, Fachberaters, Guitarhunters, und langsam weltberühmt (USA, Japan…) werdenden Gitarrenbauers Willi Henkes aus Tübingen dazwischen, mit dem er selbst nichts anfangen konnte oder wollte. Und das ist schon ein besonderes Stück! Es ist ein Nachbau einer einmaligen MARTIN D-45, die 1937 eigens für einen Herrn namens Harold Wagler angefertigt worden ist, und die sich vor allem durch einen 12-Bund-Halsansatz vom Serienmodell unterscheidet. Entsprechend ist die Korpusform um die Schultern weniger eckig (wie bei den beiden Prototypen von 1934, sowie den Nachkriegsmodellen der S-Serie), das Korpusvolumen größer, der Steg mehr in der Mitte des Korpusbauches. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Klang: Der ist immens, orchestral, vielschichtig… Willi hat seiner Vorliebe entsprechend die Decke sunburst lackiert, was die optische Dominanz dieser Gitarre mit ihren exzellenten Hölzern und Einlagearbeiten noch unterstreicht. – Für diese einmalige und ganz außerordentliche Gitarre hat Willi den Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung 1999 erhalten, überreicht und unterzeichnet von Staatsminister Dr.Otto Wiesheu…Mir liegen sämtliche Unterlagen von den Plänen, Kalkulationen, Arbeitsaufschrieben bis zu den Urkunden hin vor!
Also, wenn das nichts Besonderes ist!