PRAIRIE STATE 450 , LARSON-Brothers · 1933

Neben den berühmten Namen wie MARTIN und GIBSON gab es natürlich auch andere, die Anteil haben wollten am riesigen amerikanischen Markt für Musikinstrumente. So zum Beispiel die Larson-Brothers in Chicago, die Ende des 19. Jahrhunderts aus Skandinavien eingewandert waren und bis Mitte der 40-er Jahre des 20. Jh. unter diversen Labels wie ´Stahl`, ´Maurer`, ´Euphonum`, ´Prairie State` u.a. bemerkenswerte Gitarren bauten. Sie entwickelten interessante Verbesserungen für Gitarren mit Stahl-Saitn und ließen sie sich teilweise patentieren, z.B. die unter Spannung verleimte, gewölbte Decke, mit Palisander bzw. Ebenholz verstärkte Decken-Verbalkung, und mit durch den Korpus führendem Stahlstab zum Einstellen das Halswinkels und zur statischen Entlastung der Resonanzdecke. – ´Prairie State` war das anspruchsvollste Label der Gebrüder LARSON. Der Hals ist hier mittels zweier patentierter, durch den Korpus führenden Stahlstäben justierbar, und es wurden nur ausgesuchte Hölzer verwendet (Korpus aus Fichte und Rio-Palisander, Hals aus Mahagoni, 5-schichtig). Style 450 stellt zudem das Spitzenmodell dar im Präsentations-Stil mit überaus reichen Intarsien aus Perlmutt, Abalone und Holz-Dekorstreifen bei bester Verarbeitung. Neben Label, Patentnumern und -datum ist die Seriennummer 825 eingebrannt. Eine Systematik der Seriennummern läßt sich bei den Larsons allerdings schwerlich erkennen, auch wenn man das Buch über die "Larson-Creations" studiert hat. Die Korpus-Maße entsprechen hier etwa der 12-Bund 000-Baureihe von MARTIN, doch mit etwas geringerer Zargentiefe. Klanglich wirkt sie weniger bassig als ihre berühmten Konkurrentinnen, dafür außerordentlich ausgewogen und brillant. – Diese Gitarre befindet sich in wunderschönem, exzellentem Originalzustand mit nur minimalen Spielspuren. Vor einigen Jahren wurde diese Prairie-State auf einer internationalen Messe als besterhaltene Vintage-Gitarre prämiert. Im Vergleich zu den sündhaft teuren entsprechenden Martin 000-45 scheint sie auf dem Markt noch eindeutig unterbewertet, meinen die fachkundigen Verkäufer B&H. Mit Originalkoffer.