S.L.MOSSMAN Timber Creek · 1976

Über die wechselhafte Firmengeschichte von S.L.Mossman habe ich bereits bei der >>S.L.Mossman Custom, 1974 geschrieben. – Nach dem großen Brand 1974 wurde die Modellpalette umgestellt. Ab 1976 kam die Timber Creek neu ins Programm. Wie alle Mossmans ist natürlich auch sie eine klassische Dreadnought; in der Modellhierarchie ist sie vergleichbar mit der Martin D-35. Auffälligstes Detail ist der dreiteilige Boden aus attraktivem indischen Palisander, durch Zierspäne getrennt. Die Decke ist von außerordentlich schöner Maserung, mit dezenten farbigen Holzspänen eingefasst. Hals und Kopf sind eingefasst, das Griffbrett zeigt hübsche Snowflake-Einlagen… Eine Schönheit! Ich habe sie einst zusammen mit ihrer etwas schlichteren Schwester >>S.L.Mossman Flint Hills, 1977 in Hamburg gekauft, nachdem mir deren Vorgängerin geklaut worden war. Dann mußte ich mich entscheiden für die eine oder die andere, und blieb doch bei der Flint Hills, weil die noch besser klang als die Schönere. Die kaufte mir Luki ab. – Jedesmal, wenn ich sie dann über die Jahre und Jahrzehnte zu Augen bekam, gab es in mir einen kleinen Stich. Irgendwann bekannte ich mich dazu, und als Sammler machte die andere für mich Sinn, und nach wiederholten Anfragen konnte ich diese Timber Creek zurückkaufen! Sie war in praktisch neuwertigem Zustand geblieben. Jetzt zieren die beiden ungleichen Schwestern meine Sammlung, und bilden mit der oben genannten Custom einen guten Einblick in die Mossman-Produktion.