MARTIN-Kopie 00-28
·
Gordon Simpson, Edinburgh
·
1974
1974 hatte mich der Bazillus alter MARTIN-Gitarren zwar schon leicht infiziert, doch mangelte es noch sehr am Geld. Schade, denn damals waren sie noch relativ günstig zu haben! – Als ich bei einer Tour durch Schottland diese Kopie einer frühen MARTIN 00-28 (wenn auch mit Halsansatz am 14. Bund) mit Fensterkopf im Schaufenster des Musik-Geschäftes von G. Simpson in Edinburgh entdeckte, fand ich sie ganz toll! Wegen mangelhafter Saitenlage und Bundreinheit bekam ich sie sogar noch billiger als sie eh schon war. Diese Mängel traute ich mir zu selbst beheben zu können, was dann auch gelang. Dabei entfernte ich zudem das verräterische Label des japanischen Herstellers, an dessen Name ich mich leider nicht mehr erinnern kann. Klingen tut diese Gitarre bis heute ganz ordentlich, obwohl keine Massiv-Hölzer verbaut sind, sondern jeweils laminierte Fichte und Palisander; Griffbrett und Brücke sind ebenfalls aus Palisander. Die Gitarre ist sehr robust und hat sich gut gehalten trotz harten Einsatzes im Unterricht; die Bespielbarkeit ist ausgezeichnet... Sie ist meine Gitarre für besondere Gelegenheiten wie Lagerfeuer, Urlaub in heiße Länder, zum Ausleihen, etc.; wenn man sie nicht gerade direkt mit ihrem berühmten Vorbild vergleicht, dann kann sie den Gitarrenspieler wirklich zufrieden stellen.