F.L.O. Plus
·
no. 12/24/2003
Im Jahr 2001 legte ich wieder eine ´Kleinstserie` auf, nachdem ich Aufträge von zwei Freunden hatte für zwei Gitarren, und ich selbst konnte auch wieder eine brauchen... Dafür entwickelte ich meine Konstruktion weiter mit längerer 64,5 cm-Mensur und entsprechend größerem Korpus. Für Lothar baute ich eine aus Mahagoni, für Pit eine aus Ahorn, und für mich eine aus indischem Palisander. Dabei flossen viele neue Erkenntnisse ein, z.B. die über gewölbte Decken. Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen, glaube ich. Interessant sind für mich natürlich die klanglichen Unterschiede, die sich aus den unterschiedlichen Hölzern und andern Details ergeben, nicht zuletzt auch durch die unterschiedliche Oberflächenbehandlung: So wagte ich mich bei meinem Exemplar zum ersten Mal an eine Nitro-Lackierung, die mir sehr viel Mühe, Frust und Stress bereitete, während ich bei den beiden andern auf die für mich bewährte Öl-Wachs-Versiegelung setzte. – Klingen tun alle drei gut, aber auch sehr unterschiedlich. Das lackierte Exemplar klingt wohl am kompaktesten von den dreien; aber ob das am Lack liegt? Jedenfalls sieht es mit ihrem Glanz am professionellsten aus; doch die andern gefallen mir deswegen nicht weniger gut. In die meinige habe ich noch ein B-Band UST Aktiv-Pickup-System eingebaut; das ergibt auch elektro-akustisch einen recht guten Sound!