C.F. MARTIN & Co. 0-45
·
1927
Mit Träumen ist das so eine Sache: Mal sind sie vergessen, mal tauchen sie wieder auf , geweckt durch einen Reiz, und entfalten große Kraft… Lange habe ich geträumt von einer MARTIN Style-45, der Top-of-the-line, und kam schließlich zu einer >> 0-42. Dann dachte ich, der Traum sei vergessen, dann dachte ich, der Traum bleibt unerfüllt, weil unbezahlbar, dann dachte ich, es muss ja keine große und super teure 000-45 sein, sondern eine kleine 1-45, die würde meine Sammlung genial ergänzen, dann fand ich tatsächlich so ein rares Exemplar, doch das war schelcht und trotzdem teuer, und ich gestand mir ein: ich will mir (auch) diesen Traum erfüllen, und zwar bald (zumal die Preise galoppieren)! – Und tatsächlich entdeckte ich eine wunderschöne 0-45, gerade noch im (selbstgesetzten) finanziellen Rahmen. Also gleich angemailt, Interesse erklärt, Detailfragen gestellt… doch sie war binnen 24 Stunden verkauft, kaum zu glauben! – Mein Guitar-Hunter forschte dann nach und kam ihr auf die Spur: Der solvente Käufer ist wohl etwas mäkelig, fand einen Makel und gab das gute Stück schließlich zurück! Meine Chance! Nach viel Hin und Her bekam ich sie doch noch zugesagt, und sogar mit einem Preisabschlag. Dann begann das große Zittern bis zur Ankunft: Ist sie wirklich gut, ist der Makel schlimm? – Dann endlich kommt sie, die Spannung wächst… Sie ist SUPER!!! Sieht wunderschön aus, entwickelt einen bezaubernden Klang (das brauchte etwas Zeit für die Akklimatisierung), und der Makel, die durchgeführten Reparaturen sind seht gut gemacht und weitgehend unsichtbar. A dream came true! – Soweit die Story, hier die Facts:
Die Seriennummer weist diese kleine Spitzen-MARTIN als ein frühes Baujahr 1927 aus. Sie ist bereits für Stahlsaiten ausgelegt und befindet sich in hervorragendem Originalzustand, mit Ausnahme von Sattel, Brücke und bridgeplate. Die Decke zeigt Spielspuren, doch keine heftigen Kratzer. Offensichtlich wurde das Instrument sehr sorgfältig behandelt; davon zeugt auch der gut erhaltene Originalkoffer. – Style -45 zeichnet sich neben besten Materialien vor allem durch sehr aufwendige Abalone-Intarsien aus, die dem Instrument eine außerordentlich edle und elegante Ausstrahlung verleihen, ohne protzig zu wirken (wie z.B. die >>Prairie-State).
Joan Baez hat viele Jahre so eine 0-45 gespielt; die beiden passen gut zusammen, denn so glockenklar schön wie die Joan singt, so klingt auch diese kleine MARTIN! Einfach wunderbar.