C.F. MARTIN & Co. 0-17
·
1939
Size 0 war und ist bis heute das kleinste der C.F.Martin 14-Bund-Modelle. Style 17 kam ab 1906 als 12-Bund-Modell mit Fichtendecke und Mahagonikorpus ins Programm und wurde ab 1930 mit einem Korpus völlig aus Mahagoniholz gebaut. Diese Ausführung war bis 1940 die einfachste und preisgünstigste MARTIN; sie kostete damals $ 30,-. Dann kam mit Style 15 ein noch günstigeres Modell mit einfacher Lackierung, vgl Martin T-15. Style 17 hat keinerlei Randeinlagen, nur eine einfachen Schalloch-Ring, eine rechteckigen Steg aus Rio-Palisander statt der aufwendigeren Belly-bridge , und das Griffbrett ist ebenso aus Palisander, mit Celluloid statt Abalone-Dots. Die glänzende Lackierung mit dunkler Tönung verleiht dieser kleinen Gitarre einen ganz eigenständigen Charakter, und weil der Hals wie auch das ganze Instrument genauso sorgfältig gebaut ist wie alle MARTINS der damaligen Zeit, ist das wirklich eine kleine, feine Gitarre! Damals sollte sie als Einsteigermodell auch für die Arbeiterklasse erschwinglich sein. Woody Guthrie hat so eine gespielt und seine berühmt gewordenen Songs begleitet.
Diese 0-17, Baujahr 1939, stammt aus Familienbesitz aus New Jersey, wurde einst von der Oma des Verkäufers erworben und gespielt, dem Vernehmen nach sogar im Radio! Und offensichtlich wurde sie bestens gehegt und gepflegt: sie befindet sich in außerordentlich gutem Zustand und zeigt kaum Spielspuren. Diese kleine Gitarre klingt wirklich schön ausgewogen und brillant, typisch Martin eben, wenn auch etwas leiser als die entsprechende Modelle mit Fichtendecke (vgl.
00-18). Der im Vergleich zu den vorausgegangenen Baujahren schlankere Hals weist sie als ein spätes Exemplar von 1939 aus; diese Weiterentwicklung war damals gerade eingeführt worden.