WINKLER Wilhelm, Doppel-Resonanz-Bassgitarre · München 1920

Wie schon anderswo ausgeführt (vgl. RAAB), wurde bei der Entwicklung der Gitarre seit jeher viel experimentiert, um das Resonanzverhalten allgemein, und speziell der Bass-Saiten zu verbessern. Eine Variante dabei stellt der doppelte Resonanz-Boden dar (damit ist die Decke gemeint), sozusagen ein Gitarren-Doppeldecker! Die Idee wurde schon im 19. Jahrhundert entwickelt, und Winkler hat sie hier für eine Bass- oder Kontra-Gitarre wieder entdeckt. Der Korpus hier ist recht groß und ähnelt in den Proportionen der Dreadnought (vgl. MARTIN D-28), die zur selben Zeit jenseits des großen Teichs in Entwicklung war. Die Doppel-Decken sind aus Fichte, wobei die obere nur vom Halsansatz bis kurz vor den Steg reicht, wo sie schwungvoll und mit Randeinlagen abgesetzt ist. Die untere Decke reicht über die gesamte Korpuslänge und trägt den Steg. Die Zargentiefe nimmt zum Halsansatz hin wegen der Doppel-Decke zu; Zargen und Boden sind aus Ahorn, der Boden gar aus einem Stück (kein Wunder, dass dort ein klaffender Trocken-Riss entstanden ist!). Der Halsansatz ist am 12. Bund, der Kopf in klassischem Stil durchbrochen mit beidseitigen Band-Mechaniken, und auf der Bass-Seite verlängert zur Aufnahme drei zusätzlicher Bass-Saiten. – Ich habe diese Gitarre von unserem Klavier-Stimmer B. bekommen, der sie von seinem Großvater geerbt und leider "umgebaut" hatte zur 6-saitigen ´Schlag-Gitarre` mit unterständigem Saitenhalter und abgesägtem Kopf (die zusätzlichen Mechaniken für drei Bass-Saiten brauchte er ja nicht mehr...). Diverse Risse und der umgebaute Steg fielen da kaum noch ins Gewicht. Ich habe das Instrument dann zurückgebaut und repariert (am schwierigsten erwies es sich, eine passende zeitgenössische Mechanik für die zusätzlichen drei Bass-Saiten aufzutreiben; Rudi Blazer sei Dank!). Die spezielle und aufwendige Doppel-Resonanz-Bauweise zahlt sich tatsächlich in recht klaren und starken Bass-Tönen aus. - Ein weiteres Unikum in der Reihe meiner Bass- oder Kontra-Gitarren!