ISANA Archtop · ca. 1955

ISANA war das Label von Alois Sandner, der von 1947 bis 1958 etwa 500 Instrumente herstellte, von einfachen bis zu hochwertigen. Die hier gezeigte Archtop (landläufig nannte man das zu der Zeit bei uns ´Schlag-Gitarre`) gehörte zusammen mit einer EKO, zwei Höfner u.a. zu einem 6-teiligen Einkaufs-Paket, von dem mich nur ein einziges Teil interessierte: eine Waldzither! - Diese ISANA-Gitarre scheint der Epiphone Zenith von 1942 nachempfunden, der recht zierliche Korpus mit modischen Schlitz- anstatt von F-Schallöchern ist aus gesperrtem Ahorn-Holz gefertigt mit Sunburst-Finish, Griffbrett und Kopf haben Pearloid-Block-Einlagen. Der Hals hat offensichtlich keine Stahlstab-Verstärkung, was ihm leider anzumerken ist. Das Instrument ist in bestem Original-Zustand und komplett mit Schlagbrett und einem ´floating pickup` (an der Griffbrett-Verlängerung angeschraubtem Tonabnehmmer) von Framus ausgestattet. Für den habe ich noch keinen passenden (Schraub-)Anschluß gefunden. Akustisch klingt diese Gitarre überraschend warm und bassig, irgendwie gut für den Blues. Ein auf die Decke geklebtes mehrfarbiges, kleines Logo vom Musikhaus Harry Pauli, Bülach gibt einen Hinweis, wo diese Gitarre einst verkauft worden ist: in der Schweiz, wo dieses Geschäft seit 1956 besteht. - Übrigens: Als in den 50-er Jahren Elvis Pressley seinen Militärdienst in Deutschland absolvierte, da spielte ´The King` auch eine Isana!