ARIA Pro II Titan Artist · ca. 1980

Diese Semi-Acoustic-E-Gitarre ist der Gibson ES 335 nachempfunden und hat wie diese einen den Hals verlängernden, durchgehenden Block im Archtop-Korpus aus Ahorn (laminiert). Dadurch verringert sich die Amplitude/Stärke der Schwingungen des Gitarren-Korpus, und damit die Anfälligkeit gegen Rückkopplungen bei lautem PA-Betrieb. Rein akustisch klingt die Gitarre naturgemäß dünn und leise, allerdings mit sehr langem Sustain der Obertöne, ein weiterer Effekt der massiven und schweren Bauweise. Sie ist damit mehr Elektro- als Akustik-Gitarre. Die Ausführung dieser ARIA ist sehr aufwendig als Top-of-the-line-Modell mit vergoldeter Hardware, Perlmutt Block-Einlagen mit diagonalen Abalone-Streifen im Palisander-Griffbrett, das wie Kopfplatte, Korpus und F-Schallöcher mit Bindings eingefasst ist. Der Korpus ist tobacco-sunburst lackiert. Das Instrument ist seit 1984 in meinem Besitz (Hochzeitsgeschenk!), war gebraucht, aber kaum gespielt; der Zustand ist bis heute fast neuwertig. – Ursprünglich als Erweiterungsmöglichkeit für mein Gitarrenspiel gedacht, konnte ich mich mit dieser Art von Instrument nie recht anfreunden (dafür umso mehr mit meiner Frau!). So blieb es bis heute weitgehend ungespielt, und dementsprechend gut erhalten. Mein Sohn spielt sie gerne und hat schon mehr als einen Blick darauf geworfen...